Elektro und Softwareentwicklung

Um den steigenden Bedarf als GU bei Entwicklungsprojekten auftreten zu können und unseren Kunden das komplette Entwicklungsportfolio aus einer Hand anbieten zu können, hat die sachs engineering GmbH im Jahr 2020 einen
langfristigen Kooperationsvertrag mit der Krieger MIS GmbH abgeschlossen.

Elektro und Softwareentwicklung

Mit der Firma Krieger hat die sachs engineering GmbH den Partner gefunden, welche dasselbe Mindset, hohen Qualitätsanspruch und die Beständigkeit bei langfristigen Kooperationen und Projekten zu gewährleisten.

langfristige Kooperation

Elektronikentwicklung & Embedded Software Entwicklung Industrial IoT

Um den steigenden Bedarf als GU bei Entwicklungsprojekten auftreten zu können und unseren Kunden das komplette Entwicklungsportfolio aus einer Hand anbieten zu können, hat die sachs engineering im Jahr 2020 einen langfristigen Kooperationsvertrag mit der Krieger MIS GmbH abgeschlossen. Mit der Firma Krieger hat die sachs engineering den Partner gefunden, welche dasselbe Mindset, hohen Qualitätsanspruch und die Beständigkeit bei langfristigen Kooperationen und Projekten zu gewährleisten. Seit diesem Zeitpunkt der Zusammenarbeit, werden gemeinsam Entwicklungsprojekte im 7-stelligen Umsatzbereich erfolgreich durchgeführt.

Krieger MIS GmbH wurde bereits 2011 gegründet und hat Ihren Sitz in Groß-Zimmern direkt vor den Toren der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Als ein Unternehmen der Informations-Technologie, bietet Krieger MIS Software- und  Hardwarelösungen für die Industrie. Der Themenschwerpunkt liegt bei der Realisierung von kundenspezifischen Individuallösungen in den Bereichen Messen, Überwachen, Steuern sowie mobile Machine-to-Machine und industrielle IoT-Anwendungen.

Industrie 4.0 und Embedded Systems

Unsere Leistungen im Bereich Industrie 4.0 und Embedded Systems

Embedded Mikrocontroller Systeme

  • Analyse der Anforderungen, Erstellung des Konzeptes und Pflichtenhefts (je nach Bedarf)
  • Auswahl eines geeigneten Mikrocontrollers vom Low-Power ARM Cortex M0+ bis zum High-Performance ARM Cortex-M7
  • Ausarbeitung und Implementierung von Ultra-Low-Power Features und 24/7 Dauerbetrieb (auch im Sleep-Mode)
  • Entwicklung der Peripherie-Schaltung – Analog – Digital – Datenkommunikation
  • Erstellung des Softwaremodels und Implementierung in der Programmiersprache C/C++
  • Erstellung grafischer Benutzeroberfläche GUI mit TouchGFX (FreeRTOS)

Embedded Linux Systeme

  • Analyse der Anforderungen, Erstellung des Konzeptes und Pflichtenhefts (je nach Bedarf)
  • Auswahl der geeigneten Hardware Plattform
  • Entwicklung der Peripherie-Schaltung
  • Anpassung von Linux Betriebssystem und Erstellung von Gerätetreibern und Kernmodulen
  • Erstellung des Softwaremodels (OOA/OOD) und Implementierung (OOP) in den
  • Programmiersprachen C/C++ und Java
  • Erstellung grafischer Benutzeroberfläche GUI mit Qt (Linux)

Industrieelektronik – Industrie 4.0

  • Erstellung technologisches Konzept und Strategie
  • Auswahl und Bewertung von Technologien / Plattformen von Embedded Mikrocontroller und Linux SOM (System-on-Modules) Systeme
  • Digitalisierung von Prozessen und Abläufe im industriellen Umfeld
  • Vernetzung von Geräten Mittels Feldbus oder Realtime-Ethernet

CAN
RS485, Profibus, ModbusRTU
EtherCAT
Profinet
ModbusTCP
EtherNet/IP

  • Spannungs-/Stromversorgung

AC/DC Wandlung
DC/DC Wandlung

  • Entwicklung von Geräten zum Messen, Überwachen und Steuern von Prozessen in Industrieanlagen

Messgeräte – Mess-Systeme – Sensorik

  • Erstellung technologisches Konzept und Strategie
  • Auswahl Sensoren und Ausarbeitung Sensorik- / Messverfahren

Spannung, Strom, Frequenz
Temperatur
Bewegung, Lage, MEMS, Gyroskop
Position & Zeit, GPS, GNSS
Position via WiFi (MAC scanning, RSSI), via BLE (RSSI, AoA, AoD)
Radar (FMCW)
Licht – Optoelektronik
Zeit

  • Signalaufbereitung und Analog- / Digitalwandlung
  • Datenvorverarbeitung und Weiterleitung
  • Ausarbeitung und Umsetzung von Low-Power Strategie, Batterie
  • Laufzeitoptimierung, Akku Ladung
  • Entwicklung von Messgeräten und Mess-Systeme

INDUSTRIAL IOT SOLUTIONS

Unsere Leistungen im Bereich industrielles Internet der Dinge

Industrial IoT / Embedded IoT Integration

  • Analyse Ihrer Anwendungsfälle auf Realisierbarkeit, Energiebedarf, Laufzeit, Kosten usw.
  • Beratung / Integration einer geeigneten Low Power IoT Wireless Connectivity Technologie (LPWAN), LoRaWAN, Sigfox, NB-IoT, LTE-M
  • Beratung / Integration einer geeigneten Wireless Personal Area Network Technologie (WPAN), Bluetooth LE, Thread, ZigBee oder WiFi
  • Entwicklung von IoT-Geräten entsprechend Ihrer Vorgaben und Anwendungsfälle
  • Ausarbeitung und Realisierung von Ultra-Low-Power Konzepten, Qualifizierung von Akkus und Batterien (Lithium / Alkali), Energy-Harvesting
  • Evaluierung und Entwicklung von industriellen Mess & Sensorik-Anwendungen
  • Antennen Simulation und Design
  • Validierung und Verifizierung des IoT-Geräts nach Ihren Vorgaben und gültigen Normen (ggf. auch Entwicklungsbegleitend)
  • Aufbau einer IoT-Cloud Infrastruktur
  • Integration der IoT-Geräte in die Gesamt IoT-Infrastruktur
  • Anbindung an Cloud-Backend via MQTT, HTTP, REST
  • Beratung / Integration von Security Technologien TLS Verschlüsselung, AES, Root of Trust, Secure Boot, Secure Firmware Over the Air Update (FOTA), etc.

Industrial Internet of Things (IIoT)

  • Mitwirken bei der Erstellung des technologischen Konzepts und Strategie
  • Auswahl und Bewertung von IoT Funktechnologien
  • LPWAN: LoRaWAN, Sigfox, NB-IoT
  • Mobilfunk: 4G LTE, LTE Cat M1, LTE Cat NB1/2, 3G UMTS/HSPA, 2G GSM/GPRS
  • Midrange: Bluetooth/BLE, WiFi, IEEE 802.15.4 (ZigBee/Thread)
  • Ausarbeitung und Umsetzung von Ultra-Low-Power Strategie, Batterie Laufzeitoptimierung, Energy Harvesting
  • Ausarbeitung und Umsetzung von Sensor-to-Cloud Anwendung
  • Entwicklung von IoT-Geräten und IoT-Gateways

Condition Monitoring – Predictive Maintenance

  • Mitwirken bei der Erstellung des technologischen Konzepts und Strategie
  • Auswahl und Bewertung von Technologien
  • Digitalisierung von Zuständen und Abläufen von Maschinen und Anlagen im industriellen Umfeld
  • Entwurf und Implementierung von Datenvorverarbeitungs-/Analysealgorithmen auf dem IoT-Gerät oder IoT-Gateway
  • Anbindung von IoT-Geräten bzw. IoT-Gateways an Cloud-Plattformen

Newsletter

Informiert bleiben mit einem Klick

Wir verschicken regelmäßig kurze Infos über unsere neuesten Entwicklungen.

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

*Pflichtfelder